1.705,00 €*
% 1.951,63 €* (12.64% gespart)Lieferzeit 2-3 Wochen
Kostal Photovoltaik-Hybridwechselrichter PLENTICORE plus 8.5 G2
Der PLENTICORE plus wandelt Sonnenenergie in den für dich nutzbaren Haushaltsstrom um, speichert ihn und verteilt ihn weiter. Der dreiphasige Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nahezu immer die richtige Wahl. Mittels seiner vier digitalen Ausgänge können beispielsweise weitere Verbrauchsquellen wie eine Ladestation oder eine Wärmepumpe angesteuert werden. Die Speicherung von Energie bezieht sich nicht allein auf die produzierte Solarenergie, sondern schließt Energie aus BHKW oder KWK mit ein.
Mit einer Nennleistung von 8,5 Kilowatt und der Möglichkeit, bis zu drei MPP-Stecker anzuschließen, besticht deine PV-Anlage mit diesem Wechselrichter durch eine leistungsfähige wie zuverlässige Performance. Mit integriertem WLAN ist der PLENTICORE plus äußert smart und vereinfacht die Inbetriebnahme sowie das Monitoring. Durch zwei weitere LAN-Schnittstellen können mehrere Wechselrichter als “Daisy Chain” hintereinander vernetzt werden.
Eine weitere Annehmlichkeit besteht in der AutoUpdate Funktion. So muss du dich nicht mehr manuell um Softwareupdates oder Fehlerbehebungen kümmern, sondern kannst deinen Wechselrichter ohne eigenes Dazutun stets auf dem neusten Stand der Technik wissen.
Produktmerkmale:
All-In-One:
- PV-Hybridwechselrichter mit optional freischaltbarem Batterieeingang 1
- Kompatibilität mit diversen Hochvoltbatterien 2, 3
- 3 MPP-Tracker zur Auslegung fast aller Dächer
- Erweiterter MPP-Bereich – perfekt für Repowering
Smart Connected:
- Smart Communication Board – zukunftssicher und neue Funktionen über App erweiterbar
- Display, Datenlogger, Anlagenüberwachung, Netzwerk- und Regelungsschnittstellen serienmäßig integriert, WLAN Ready über externen USB-WLAN-Adapter 2
- Kostenloses Solar Portal zum Monitoring der PV-Anlage
- EEBus und Sunspec für SmartHome Einbindung
Smart Performance:
- Schnelles selbstlernendes Schattenmanagement - passt sich individuell an den Installationsort an
- Dynamische Wirkleistungssteuerung und 24 Stunden Hausverbrauchsmessung 3
- Selbstlernende Erzeugungsund Verbrauchsprognose – für optimalen Eigenverbrauch 3
- Geringe Wandlungsverluste durch DC Kopplung und Hochvoltbatterie
- Vorbereitet für zusätzliche Batterieladung über AC-Energiequellen 3
Installationsfreundlich:
- Einfache Gerätekonfiguration über Inbetriebnahme-Assistent
- Sichere Installation durch übersichtlichen separaten Anschlussraum und geschützte Leistungselektronik
- Kompatibel zu RCD Typ A
- Auto Update und Remote Support 2
1) Aktivierungscode Batterie kostenpflichtig beziehbar unter shop.kostal-solar-electric.com
2) zu einem späteren Zeitpunkt über Software Update verfügbar
3) KOSTAL Smart Energy Meter erforderlich
Technische Daten:
Eingangsseite (DC):*
Leistungsklasse: | 3.0 | 4.2 | 5.5 | 7.0 | 8.5 | 10 |
Max. PV-Leistung(cos φ = 1) (kWp): | 4,5 | 6,3 | 8,25 | 10,5 | 12,75 | 15 |
Max. PV-Leistung pro DC-Eingang (kWp): | 6,5 | |||||
Nominale DC Leistung (kW): | 3,09 | 4,33 | 5,67 | 7,22 | 8,76 | 10,31 |
Bemessungseingangsspannung (UDC,r) (V): | 570 | |||||
Start Eingangsspannung (UDCstart) (V): | 150 | |||||
Eingangsspannungsbereich (UDCmin - UDCmax)(V): | 120...1000 | |||||
MPP-Bereich bei Nennleistung im Ein-Tracker-Betrieb (UMPPmin - UMPPmax)(V): | 240...7203 | 350...7203 | 450...7203 | - | - | - |
MPP-Bereich bei Nennleistung im Zwei-Tracker-Betrieb (UMPPmin - UMPPmax)(V): | 180...7203 | 180...7203 | 225...7203 | 290...7203 | 345...7203 | 405...7203 |
MPP-Bereich bei Nennleistung im Drei-Tracker-Betrieb (UMPPmin - UMPPmax)(V): | 140...7203 | 140...7203 | 160...7203 | 195...7203 | 230...7203 | 275...7203 |
MPP-Arbeitsspannungsbereich (UMPPworkmin - UMPPworkmax)(V): | 120...7203 | |||||
Max. Arbeitsspannung (UDCworkmax)(V): | 900 | |||||
Max. Eingangsstrom (IDCmax) pro DC-Eingang (A): | 13 | |||||
Max. PV-Kurzschlussstrom (ISC_PV) pro DC-Eingang (A): | 16,25 | |||||
Anzahl DC-Eingänge | 3 | |||||
Anzahl kombinierte DC-Eingänge (PV oder Batterie): | 1 | |||||
Anzahl unabh. MPP-Tracker: | 3 | |||||
Min. Arbeitsspannung Batterieeingang (UDCworkbatmin)(V): | 1203 | |||||
Max. Arbeitsspannung Batterieeingang (UDCworkbatmax)(V): | 650 | |||||
Max. Ladestrom/Entladestrom Batterieeingang(A): | 13/13 | |||||
Ausgangsseite (AC):*
Leistungsklasse: | 3.0 | 4.2 | 5.5 | 7.0 | 8.5 | 10 |
Bemessungsleistung, cos φ = 1 (PAC,r)(kW): | 3,0 | 4,2 | 5,5 | 7,0 | 8,5 | 10 |
Max. Ausgangsscheinleistung, cos φ, adj(kVA): | 3,0 | 4,2 | 5,5 | 7,0 | 8,5 | 10 |
Min. Ausgangsspannung (UACmin)(V): | 320 | |||||
Max. Ausgangsspannung (UACmax)(V): | 460 | |||||
Bemessungsausgangsstrom (IAC,r)(A): | 4,33 | 6,06 | 7,94 | 10,10 | 12,27 | 14,43 |
Max. Ausgangsstrom (IACmax)(A): | 4,81 | 6,74 | 8,82 | 11,23 | 13,63 | 16,04 |
Kurzschlussstrom (Peak/RMS)(A): | 6,8/4,8 | 9,5/6,7 | 12,5/8,8 | 15,9/11,2 | 19,3/13,6 | 22,8/16,1 |
Netzanschluss: | 3N~, 400V, 50 Hz | |||||
Bemessungsfrequenz (fr)(Hz): | 50 | |||||
Netzfrequenz Min/Max (fmin /fmax)(Hz): | 47/52,5 | |||||
Einstellbereich des Leistungsfaktors (cos φAC,r): | 0,8…1…0,8 | |||||
Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung (cos φAC,r): | 1 | |||||
Max. Klirrfaktor (%): | 3 | |||||
Standby (W): | 7,9 |
Wirkungsgrad (η):*
Leistungsklasse: | 3.0 | 4.2 | 5.5 | 7.0 | 8.5 | 10 |
Max. Wirkungsgrad (%): | 97,1 | 97,1 | 97,1 | 97,2 | 97,2 | 97,2 |
Europäischer Wirkungsgrad (%): | 95,3 | 95,5 | 96,2 | 96,5 | 96,5 | 96,5 |
MPP Anpassungswirkungsgrad (%): | 99,9 |
Systemdaten:*
Leistungsklasse: | 3.0 | 4.2 | 5.5 | 7.0 | 8.5 | 10 |
Topologie: Ohne galvanische Trennung - trafolos | ✓ | |||||
Schutzart nach IEC 60529: | IP 65 | |||||
Schutzklasse nach IEC 62103: | I | |||||
Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Eingangsseite (PV-Generator): | II | |||||
Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Ausgangsseite (Netz-Anschluss): | III | |||||
Verschmutzungsgrad: | 4 | |||||
Umweltkategorie (Aufstellung im Freien): | ✓ | |||||
Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen): | ✓ | |||||
UV-Beständigkeit: | ✓ | |||||
Kabeldurchmesser AC (min-max)(mm): | 8...17 | |||||
Kabelquerschnitt AC (min-max)(mm²): | 1,5...6 | 2,5...6 | 4...6 | |||
Kabelquerschnitt DC (PV/BAT) (min-max)(mm²): | 2,5...6 / 4...6 | |||||
Max. Absicherung Ausgangsseite: | B16/C16 | B25/C25 | ||||
Personenschutz intern nach EN 62109-2 (kompatibel zu RCD Typ A ab FW 01.14): | ✓ | |||||
Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE 0126-1-1: | ✓ | |||||
Höhe/Breite/Tiefe (mm): | 563/405/233 | |||||
Gewicht (kg): | 19,6 | 21,6 | ||||
Kühlprinzip - geregelte Lüfter: | ✓ | |||||
Max. Luftdurchsatz (m³/h): | 184 | |||||
Geräuschemission (typisch) dB(A): | 39 | |||||
Umgebungstemperatur (°C): | -20…60 | |||||
Max. Aufstellhöhe ü. NN (m): | 2000 | |||||
Relative Luftfeuchte (%): | 4…100 | |||||
Anschlusstechnik DC-seitig: | SUNCLIX Stecker | |||||
Anschlusstechnik AC-seitig: | Federzugklemmleiste |
Schnittstellen:*
Leistungsklasse: | 3.0 | 4.2 | 5.5 | 7.0 | 8.5 | 10 |
Ethernet LAN (RJ45): | 1 | |||||
Anschluss Energiezähler zur Energieerfassung (Modbus RTU): | 1 | |||||
Digitale Eingänge (z.B. für Rundsteuerempfänger digital): | 4 | |||||
USB 2.0: | 1 | |||||
Potentialfreier Kontakt für Eigenverbrauchssteuerung: | 1 | |||||
Webserver (User Interface): | ✓ | |||||
KOSTAL Smart Warranty / Garantie 1: | Jahre 5 (2) | |||||
Garantieverlängerung optional um (Jahre): | 5/10/15 | |||||
Richtlinien/Zertifizierung2: | CE, GS, CEI 0-21, CEI10/11, EN 62109-1, EN 62109-2, EN 60529, EN 50438*, EN 50549-1*, ENA/EEA, G98, G99, IFS2018, IEC 61727, IEC 62116, RD 1699, RFG, TF3.3.1, TOR Erzeuger, UNE 206006 IN, UNE 206007-1 IN, UTE C15-712-1, VDE 0126-1-1, VDE-AR-N 4105, VJV2018 |
* Klick für Details
1) KOSTAL Smart Warranty: 5 Jahre Garantie erst nach Registrierung im KOSTAL Solar Webshop
2) Gilt nicht für alle nationalen Anhänge
3) MPP-Bereich 120V...180V (bei eingeschränktem Strom von 9,5-13A). MPP-Bereich 680V...720V (bei eingeschränktem Strom von 11A). Detailierte Auslegung über KOSTAL (PIKO) Solar Plan
Produktnummer: | 10335958 |
---|
Anmelden